Als wir am ersten Tag in die Klasse der Eisbären gegangen sind, waren ein paar von uns aufgeregt, weil wir nicht wussten, was uns erwartet. Wir haben ein Kennenlernspiel gespielt was sehr lustig war. Frau Lerch hat uns erzählt, was wir während der Projektwoche alles machen wollen. Wir haben uns zuerst den Film „Papier“ von Checker Tobi angeschaut und danach darüber gesprochen. Wusstet ihr, dass jedes Jahr in Deutschland 20 Millionen Tonnen Papier verbraucht werden?
Danach haben wir Schalen aus alter Zeitung und buntem Papier gebastelt. In den nächsten Tagen haben wir gelernt, wie man
Papier schöpft, das hat viel Spaß gemacht. Wir haben weißes Papier gemacht, Papier mit Konfetti und Woche mit Blüten. Aus rotem und grüner Pulpe haben wir Samenpapier hergestellt, welches wir am
Schulfest verschenkt haben. Toll war, als wir alle zusammen eine Murmelbahn aus Papier gebaut haben, die sogar funktioniert hat.
Am Freitag, den letzten Tag, haben wir noch Papierblumen gebastelt und Eis aus Pappbechern mit bunten Streuseln gegessen. Am Ende haben wir alle Sachen, die wir selbst hergestellt haben aufgebaut und gezeigt. Unsere Eltern fanden alles toll. Der kleine Bruder von Pauline wollte gar nicht mehr von der Murmelbahn weggehen. Am Ende des Tages durften wir alle unsere Papiersachen mit nach Hause nehmen. Das war eine tolle Woche!